Filtrer
Prix
-
Les francais regionaux dans l'espace francophone
Bertucci M-M.
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 16 Juin 2016
- 9783653993493
Les différentes variétés de français observables dans l'espace francophone, dites « français régionaux », dans la terminologie sociolinguistique, sont étudiées dans ce volume par certains des meilleur-e-s spécialistes du sujet, dans une perspective synchronique et à travers un spectre large qui embrasse aussi bien la variation diatopique que la variation sociale. Les chercheur-e-s interrogent le statut linguistique de ces formes endogènes de français et la place qu'elles seraient susceptibles d'occuper dans les politiques linguistiques-éducatives de régions ou d'États traversés par des tensions sociales et ethniques. Ces variétés s'inscrivent dans le paysage plurilingue et pluriculturel de la francophonie du XXIe siècle où la question des langues et des identités en contact est centrale.
-
Good dragons are rare
Chen Fanfan / Honegg
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 30 Mars 2012
- 9783653011913
Dragons are a universal phenomenon and have fascinated humans since the dawn of time. Yet whereas we have numerous studies into the origins of these fantastic creatures, there have been very few attempts at discussing their appearance, function and development within literary texts. The eighteen essays collected in this volume (8 in French, 6 in German and 4 in English) - written by an international cast of scholars - try to fill this gap by looking at dragons in literature East and West, contemporary and past.
-
Analyse lexicale des verbes francais exprimant la cause - a partir de l'exemple de determiner et d
Gabrysiak Katarzyna
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 25 Septembre 2015
- 9783653059519
Le livre a pour but d'exposer l'analyse lexicale des verbes français exprimant la cause : déterminer et produire. Cette analyse vise la désambiguïsation des sens des verbes en question en vue de la traduction assistée par ordinateur. Vu que ces verbes véhiculent le concept de cause, l'auteur examine cette notion de différents points de vue. Le processus de désambiguïsation se déroule selon les principes de l'Approche Orientée-Objets de Wieslaw Banys. Outre cette conception, l'auteur présente aussi d'autres théories lexicographiques, à savoir : Dictionnaire électronique de Gaston Gross, Modèle Sens-Texte d'Igor Mel'cuk et Lexique génératif de James Pustejovsky. Ladite analyse a permis d'établir dix-sept équivalents polonais pour le verbe produire et huit équivalents pour déterminer.
-
Un pays au carrefour - histoire de la slovenie...
Imart Guy
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 29 Juin 2020
- 9783631813874
-
Temporary Croatization of Parts of Eastern Slovenia between the Sixteenth and Nineteenth Century
Boris Golec
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 14 Juin 2017
- 9783631721278
This book analyzes the reasons for the emergence and extinction of the Croatian name in four Slovene border regions. The author uses comparative methods and a broad spectrum of sources. In the early Modern Age, the Croatian name established itself in these areas as a temporary phenomenon, replacing the original Slovene name, which at that time had a «pre-national» content and was also used by a considerable portion of today's Croats. Extending the use of the Croatian name to the Slovene border regions was a component of a broader and long-term process. The author explores how this process was triggered by tectonic geopolitical changes resulting from the Ottoman conquests in the Balkans and the Pannonian Basin.
-
Voelkische Bewegung zwischen Weser und Ems
Matthias Loeber
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 10 Octobre 2016
- 9783631698082
Die Nordische Gesellschaft zählt zu den außergewhnlichsten vlkischen Organisationen der Zwischenkriegszeit. Seit 1933 war sie Teil des Alfred Rosenberg unterstehenden Außenpolitischen Amtes der NSDAP und erhielt offiziell den Auftrag, die nordische Rassenideologie zu frdern. Diese Studie ist eine Teilbiografie des einflussreichen nordwestdeutschen Protagonisten der Nordischen Gesellschaft: Richard von Hoff. Er war ab 1933 Bildungssenator in Bremen. Hoffs Agieren in der vlkischen Bewegung, das in sein Engagement in der Nordischen Gesellschaft mündete und sich dort entfaltete, wird in dieser Studie erstmals ebenso präsentiert wie die regionalen Aktivitäten der Gesellschaft.
-
Sprachliche Strategien der Ueberzeugung
Isabelle Catherine Mensel
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 18 Octobre 2016
- 9783631697740
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung der Metaphernprogramme der engagierten Autorin Olympe de Gouges (17481793). Diese Studie analysiert mit der Metapher eines der zentralen sprachlichen Mittel, die während des regen politischen Diskurses rund um die Franzsische Revolution bei der Vermittlung politisch-sozialer Programme eingesetzt wurden. Das Korpus basiert auf nicht-fiktionalen, für den Revolutionsdiskurs prototypischen Textsorten aus dem Zeitraum 17861793. Die Untersuchung kombiniert interaktionstheoretische, textfunktionale sowie pragmatisch-kognitive Ansätze und liefert Erkenntnisse zu vermittelten Inhalten, Funktionen und Wirkungen von Metaphern in politischen Texten.
-
Studien zur oesterreichischen Literatur: Von Nestroy bis Ransmayr
Gabriella Rovagnati
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 3 Juin 2016
- 9783653953114
Der Band bietet Studien zu repräsentativen Autoren aus 150 Jahren sterreichischer Literaturgeschichte. Er beginnt mit Beiträgen zu Theaterstücken des 1801 in Wien geborenen Dramatikers Johann Nestroy und behandelt u.a. spezifische Probleme der Übertragung der Volksstücke des Österreichers ins Italienische. Enthalten sind auch Studien zu Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig, Franz Werfel, Elias Canetti, Thomas Bernhard, Franz Innerhofer bis hin zu den frühen Prosawerken Christoph Ransmayrs. Alle Aufsätze sind komparatistisch angelegt und thematisieren unter anderem die Rezeption der behandelten Schriftsteller in Italien. Der Band errtert darüber hinaus Fragen der Theatergeschichte und enthält unverffentlichtes Quellenmaterial.
-
Intergenerational Language Use and Acculturation of Turkish Speakers in Four Immigration Contexts
Kutlay Yagmur
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 27 Septembre 2016
- 9783631697030
Immigrant integration dominates the social, political, and scientific agendas of immigrant-receiving countries. Integration requires mutual co-ordinated efforts of both the host and immigrant groups. This book presents a macro level perspective on language maintenance, shift and acculturation orientations of Turkish immigrants in major immigration contexts, namely, Australia, France, Germany, and the Netherlands. The findings show a close relationship between the integration ideology, policies and practices of the receiving societies and the acculturation outcomes of immigrants. Intergenerational differences in language use and choice as well as acculturation orientations of Turkish immigrants in the four national contexts have serious implications for policy makers and researchers.
-
Camilo José Cela y su novelística: de «Pascual Duarte» a «Madera de boj»
Angel Diaz Arenas
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 26 Mai 2017
- 9783631702093
Este libro trata del proceso escritural y evolutivo de la obra narrativa de Camilo José Cela desde la «Familia de Pascual Duarte» hasta su último libro novelístico: «Madera de boj». El autor muestra como Cela en sus catorce obras, clasificadas como «novela», logra realizar un proceso creativo que abarca desde las técnicas y recursos tradicionales, pasando por la mimética, realista y retrato para llegar a la obra desprovista de anécdota.
«[El] proyecto de revisión global de la obra de CJC me parece sólido y bien articulado. No hay nada equivalente en este momento, y es muy oportuno fijar las pautas críticas para la interpretación de una novelística ya cerrada como es la de nuestro Premio Nobel».
Prof. Darío Villanueva (Real Academia Española) -
Exil - Transfer - Gedaechtnis / Exil - Transfert - Mémoire
Dorothee Kimmich, Marion Picker
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 4 Mars 2016
- 9783653964042
Die Beiträge dieses Bandes verbindet die Überzeugung, dass die deutsch-franzsischen Verhältnisse nicht in Begriffen wie Identität und Differenz abgehandelt werden knnen. Ihre Analysen zeigen, wie sich das Exil in eine begrüßte Lebensform verwandeln, mit Mobilität verschwimmen und sogar Verbrecher schützen kann. Anstatt mit «Transfer» konomische Tauschprozesse zu beschreiben, betonen sie Komponenten von transkulturellen Übertragungen wie Schwellenbewusstsein und Zeugenschaft. Die von Marion Picker und Dorothee Kimmich versammelten Beiträge ehren den deutsch-franzsischen Germanisten Thomas Keller. Dorothee Kimmich und Thomas Keller haben gemeinsam den Studiengang Interkulturelle Deutsch-Franzsische Studien (Aix-en-Provence Tübingen) betreut. Une commune conviction unit les dix-sept contributions ici présentées : refuser d'appréhender les interactions franco-allemandes en termes d'identité et de différence. Leurs analyses montrent comment l'exil peut se transformer en mode de vie apprécié, transiter vers la mobilité, et assurer l'asile, non seulement aux réfugiés mais aux fugitifs en général. Elles s'attachent aux transmissions transculturelles asymétriques en valorisant le seuil, le garant et le déplacement. De la fécondité de la distance. Les contributions de ce recueil, rassemblées par Marion Picker et Dorothee Kimmich, honorent les travaux du germaniste franco-allemand Thomas Keller, qui a dirigé avec celle-ci le cursus intégré « Aire Interculturelle Franco-Allemande » (Aix-en-Provence Tübingen).
-
Hoefische Festkultur im Zeitalter Ludwigs XIV.
Ingrid Sammler
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 18 Juin 2012
- 9783653014242
Das hfische Fest des Absolutismus zeigt auf anschauliche Weise Strukturen eines politischen Systems. Für die in diesem Buch behandelte Epoche ist das Fest in all seinen Ausprägungen eine fast alltägliche Lebensform zur Sicherung eines Systems, in dessen Mittelpunkt die Selbstdarstellung des Herrschers, Ludwig XIV. (1638-1715) in seiner «grandeur» steht, an welche die Bindung des Adels an den Hof gekoppelt ist. Die «propagandistische» Bedeutung geht aus offiziellen Berichten über Bälle, Krnungen, Hochzeiten, feierliche Einzüge und Beisetzungen hervor. Das Zeitalter Ludwigs XIV., le siècle de Louis XIV, wie es Voltaire trotz aller Kritik anerkennend bezeichnet, ist auch eine Geschichte europäischer Kultur, beginnend mit der Zeit vom Westfälischen Frieden (1648) bis zum Tod des Knigs 1715, dessen Regierungszeit (1643-1715) dieses Zeitalter prägte und ihm seinen Namen gab. In Ludwig XIV. ist der monarchische Typus bis noch ins 18. Jahrhundert trotz verheerender Kriege und finalen Scheiterns beispielhaft repräsentiert.
-
Eigenbild und Fremdverstaendnis im Duecento
Ingeborg Braisch
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 14 Janvier 2011
- 9783653004663
Italien' und die Fremden' im Duecento sind das Thema dieser Abhandlung. Zwei Kleriker, der Rmer Saba Malaspina und der Minorit Salimbene da Parma, reflektieren gegen Ende des 13. Jahrhunderts über die oft tragischen Ereignisse der vorangegangenen Jahrzehnte. Die Verfasserin untersucht in einer umfassenden inhaltlichen und sprachlichen Analyse die Denkmuster, Wertvorstellungen und Argumentationsweisen der beiden Autoren. Im Mittelpunkt stehen die Teilidentitäten, denen die Chronisten sich zuordnen, und die Gesichtspunkte, nach denen sie vor allem Fremde' im eigenen Land akzeptieren oder ausgrenzen. Ein umfangreiches Glossar zeigt die Herkunft und Entwicklung der Topoi, die von den Autoren in ihrer Argumentation benutzt werden.
-
O comportamento linguístico dos emigrantes portugueses na Áustria
Claudia Fernandes
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 5 Août 2016
- 9783631693308
Com o regresso da emigração ao quotidiano português, tornou-se manifesto que o fenómeno adquiriu contornos diferentes em comparação às vagas de emigrantes anteriores. Esta investigação centrou-se nos portugueses residentes na Áustria e procurou descrever o comportamento da língua portuguesa em contacto com as diferentes línguas estrangeiras com as quais convive em contexto austríaco e as consequências daí decorrentes. Por exemplo, em que medida há interferências de outras línguas, quais as estratégias dos falantes para gerir as suas competências linguísticas, quais as áreas mais permeáveis a transferências, etc. Como se trata de uma comunidade recente e não muito numerosa, os fenómenos linguísticos puderam ser observados ainda numa fase inicial.
-
Fin de «El largo viaje» de Jorge Semprún
Angel Diaz Arenas
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 16 Novembre 2016
- 9783631695111
En este libro se habla del transcurrir de la vida de un ser de orígenes burgueses (la familia Antonio Maura), hijo de un jurista, intelectual y diplomático de la República (José María de Semprún Gurrea) que tienen que exiliarse de su país y después de haber pasado por Francia, Suiza, Holanda regresa a Francia donde es detenido por la Gestapo e internado en el campo de concentración de Buchenwald. Después de su liberación ingresa en el Partido Comunista, llegando a ser, con el paso del tiempo, Ministro de Cultura del Partido Socialista de España (PSOE). Logró ser un escritor reputado e intelectual reconocido, sobre todo por tratar en sus libros los temas de la Segunda Guerra Mundial, los Campos de Concentración y la trayectoria del Partido Comunista en general y en particular del de España (PCE).
-
Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (1996-2011)
Alena Alshanskaya
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 28 Octobre 2016
- 9783631700273
Die zeitgeschichtliche Studie widmet sich dem Anspruch der Russischen Orthodoxen Kirche, der grßten religisen Institution Russlands, nicht nur im Inland, sondern auch außerhalb ihres Pastoralgebietes ffentlich-politisch wahrgenommen zu werden. Die Verfasserin analysiert unter dem Blickwinkel der kritischen Diskursanalyse das europäische Engagement der Kirche im Zeitraum von 1996 bis 2011. Dabei werden sowohl die außenpolitischen Aktivitäten der Kirchenleitung der Russischen Orthodoxen Kirche auf der europäischen Ebene systematisch erfasst als auch die inhaltliche Seite des Europa-Diskurses auf symptomatische Denk- und Argumentationsmuster untersucht. Die Studie bietet eine ernüchternde Analyse der antieuropäischen Haltung eines der grßten Meinungsmacher Russlands.
-
Erinnerungskonkurrenz
Joachim Bahlcke
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 8 Septembre 2016
- 9783631698327
Deutungen historischer Ereignisse unterliegen vielfältigen Modifikationen, Anpassungen und Ausblendungen, die ihrerseits Ausdruck veränderter Machtverhältnisse, Wertvorstellungen oder Legitimationsbedürfnisse sind. Das stliche Mitteleuropa ist in besonderer Weise geeignet, das Neben-, Mit- und Gegeneinander verschiedener Erinnerungsgemeinschaften in den Blick zu nehmen. Die hier vorgelegten Fallstudien zur bhmischen Ländergruppe stellen verschiedene Typen konkurrierender Geschichtsentwürfe vor, die sich religis-konfessionell, räumlich-regional oder sprachlich-ethnisch motivierten Interessen verdankten. Dabei wird deutlich: Die erinnerungskulturellen Rivalitäten, die bereits in nachhussitischer Zeit einsetzten, prägten den Prozess der neuzeitlichen Staats- und Nationsbildung nachhaltig.
-
Las comedias autógrafas de Calderón de la Barca y su proceso de escritura
Simon Kroll
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 7 Décembre 2016
- 9783631704585
Este libro ofrece un catálogo analítico de los 18 autógrafos de comedias de Pedro Calderón de la Barca que se han conservado, algunos más y algunos menos conocidos. El autor elabora un método para describir el proceso de escritura en manuscritos del siglo XVII e introduce de esta manera la perspectiva de la crítica genética en los estudios del teatro aurisecular español. Según este se clasifican las correcciones en los autógrafos de acuerdo con el nivel retórico al que atañen. El autor ejemplifica su método en el análisis del autógrafo de «El secreto a voces» y nos permite un acercamiento al laboratorio de escritura de Calderón de la Barca.
-
Renaissance Craftsmen and Humanistic Scholars
Marilia Dos Santos Lopes
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 15 Décembre 2016
- 9783631702741
The study of the relations between Portugal and the German-speaking countries in the 15th and 16th centuries is an intriguing topic that has attracted the interest of scholars for some decades. In recent years evidence accumulated has shown that there was still much to be known and even some large areas were still unexplored. In order to better grasp the nature of what was a complex historical phenomenon, an interdisciplinary approach to the topic turned out to be necessary by deepening the understanding of what is usually termed the circulation of knowledge. The present book shows how knowledge travels with people, with artifacts, along commercial lines, and is created and transformed by the intervention of individuals from various educational and social strata.
-
Simulierte Narration und literarische Wahrhaftigkeit
Michaela Sanger
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 6 Juin 2013
- 9783653019537
Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Erzählens in der Nachfolge des Nouveau Roman. Auf die Zerstrung der traditionellen Romanstruktur erfolgt eine oftmals nur vordergründige Rückkehr zum Erzählen. Anhand der Analyse einzelner Romane wird gezeigt, dass Nouveau Roman und «neuer Realismus» unterschiedliche literarische Antworten auf eine sich verändernde Lebenswirklichkeit sind. Die Arbeit bezieht die außerliterarische Wirklichkeit mit ein, die sich durch eine zunehmende Virtualisierung kennzeichnet. Das Sekundärerleben als Grunderfahrung der Moderne artikuliert sich in einem Erzählen, das die Entwirklichung in seine Gestaltung aufnimmt.
-
Stadtbuergerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht
Anja VoßHall
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 15 Novembre 2016
- 9783631707050
Diese Untersuchung folgt der jüngeren Dom- und Stiftskapitelforschung, die sich der Verflechtungsanalyse bedient. Die Studie wendet diesen sozialgeschichtlichen Forschungsansatz erstmals auf ein norddeutsches, stadtbürgerlich geprägtes Domkapitel an. Die übergeordnete These fragt nach den Besetzungsmechanismen am Lübecker Kapitel zwischen 1400 und 1530. Auf der Grundlage eines Personenkatalogs werden Herkunft und Karrieren der Domherren untersucht. Wesentlichen Anteil nimmt die Analyse der sozialen Verflechtungen der Kleriker in Lübeck, in der Region, an den Universitäten und in Rom. Der päpstliche Einfluss und die Präsenz der Kanoniker am Tiber wird erstmals gleichgewichtet berücksichtigt. So gelingt es, das Bild der «Kurienferne» für das Lübecker Domkapitel deutlich zu korrigieren.
-
Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet»
Pia Selmayr
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 18 Mai 2017
- 9783631722763
In Wirnts «Wigalois» und Ulrichs «Lanzelet» nehmen Dinge eine herausragende Stellung ein, indem sie eine spezifische Sinnerweiterung erfahren. Man kann sie jedoch nicht für sich genommen betrachten, denn sie stehen in einem wechselseitigen Bezugsgefüge mit Raum und Figur. Dieses Buch verknüpft Fragestellungen des «spatial turn» mit denen des «material turn» und erffnet dadurch einen mehrschichtigen Zugang zu dem Phänomen der Anderwelten in den ausgewählten Romanen. Mit Hilfe der Trias Raum Ding Figur beleuchtet die Autorin die Konstitution und Bedeutung von Anderwelten für die erzählte Welt genauer. Dies ermglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die Konstruktion des Bereichs des Eigenen, des Hofes.
-
Sprache - Rhetorik - Translation
Vahram Atayan, Ursula Wienen
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 14 Novembre 2012
- 9783653023138
Der Band versammelt Beiträge aus den Bereichen der allgemeinen und kontrastiven Sprachwissenschaft, der Rhetorik und der Translationswissenschaft. Freunde, Kollegen und Schüler gratulieren dem Jubilar, der den Lehrstuhl für Romanische Übersetzungswissenschaft an der Universität des Saarlandes innehat, zu seinem 60. Geburtstag. Die Sammlung zeichnet sich sowohl durch die große Bandbreite an behandelten Themen mit sprachwissenschaftlichem und insbesondere romanistischem Hintergrund als auch durch die deutliche Schwerpunktbildung in Bereichen wie Rhetorik und Hermeneutik, Metapherntheorie und Konnektorenanalyse aus, die auch die wichtigsten Forschungsinteressen des Jubilars darstellen.
-
Goetzendaemmerung - Crépuscule des Idoles
Gislinde Seybert
- Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- 29 Août 2017
- 9783631726747
Der Sammelband mit 32 internationalen Beiträgen behandelt neue Perspektiven des kollektiven Gedächtnisses in Europa in deutscher, franzsischer und englischer Sprache zu Literatur, Kunst, Geschichte und Philosophie.
Le livre présente 32 essais rédigés par des chercheurs de différents pays européens en allemand, français et anglais. Les thèmes abordés ouvrent de nouvelles perspectives sur la Seconde Guerre mondiale et offrent de nouvelles pistes de recherche négligées jusqu'à ce jour : par exemple la situation désespérée de certains pays comme la Norvège, sous l'occupation allemande en avril 1941, totalement inattendue, et la Finlande attaquée par l'URSS et alliée du Reich. La littérature prend une place prépondérante avec la discussion des oeuvres de Némirovski, Langgässer, Aragon, Céline, Dorgelés, Kertész et de deux romans grecs. Les essais couvrant ces sujets divers témoignent du travail approfondi de la mémoire collective européenne et de l'impact continu de ces événements inouïs sur le plan politique et psychologique.